Seit dem Jahr 2025 bilden wir neue Denkzeit-Trainer:innen in Kooperation mit dem Institut für Psychodynamisch Interaktionelle Pädagogik e. V. aus.
Dort findet die theoretische Weiterbildung in Form von Modul 1 - Entwicklungs- und sozialpsychologische Grundlagen und einem Modul 2 - Aufbaukurs zur Anwendung der Denkzeit-Methode statt (insgesamt 38 Blöcke á 90 Minuten).
Der praktische Teil im Rahmen der qualitätssichernd begleiteten Fallarbeit ist weiterhin an die Denkzeit-Gesellschaft angegliedert. Hier findet die Fallvermittlung und fachliche Begleitung (v. a. in Form monatlicher Supervision) statt.
Nach der theoretischen Weiterbildung am IPIP e. V. verdienen Sie mit der Arbeit als Denkzeit-Trainer:in ab dem ersten Fall.
Alle Informationen zur Weiterbildung finden Sie hier.
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gern an.
Im Rahmen unterschiedlicher Projekte haben wir die Möglichkeit Ihnen kostenfreie Fortbildungs-, Vortrags- und Beratungsangebote zu machen.
Denkzeit in Gropiusstadt: Gewaltprävention in und um Grundschulen.
Bei Interesse an Angeboten für das Quartier Gropiusstadt finden Sie hier mehr Informationen.
Berliner Netzwerk Demokratiekompetenz
Möchten Sie Fortbildungen und Beratung im Bereich Demokratieförderung buchen? Dann finden Sie hier mehr dazu.