Die Kosten der Weiterbildung zum/r Denkzeit-Trainer:in setzen sich aus den Teilnahmegebühren für den Grund- und den Aufbaukurs zusammen.
Der Grundkurs kostet insgesamt 975,00 Euro. Einzelne Module des Grundkurses werden mit je 65,00 Euro berechnet. Der Aufbaukurs kostet 750,00 Euro.
Insgesamt liegen die Kosten für den Grund- und Aufbaukurs also bei 1725,00 Euro.
Für die interne Supervision sowie für die bei Beginn engmaschige Beratung während der Fallarbeit kommen keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu.
Die Supervision findet in festen Gruppen alle vier Wochen im Umfang von 3 Stunden statt. Jeder Fall muss mindestens 45 Minuten vorgestellt werden.
Nach Abschluss von 200 Trainingssitzungen (davon mindestens 3 abgeschlossene Fälle) und mit dem Nachweis der regelmäßigen Teilnahme an der Supervision können Denkzeit-Trainer:innen in Weiterbildung die Zertifizierung beantragen. Nach Prüfung aller Voraussetzungen findet ein Abschlusskolloquium statt. Nähere Informationen und eine Checkliste zur Zertifizierung finden Trainer in Weiterbildung auf der internen Website.
Für die Zertifizierung erheben wir eine Zertifizierungsgebühr von 150 Euro.
Den Kosten für die Weiterbildung stehen (in Berlin) Einnahmen in Höhe von bis zu 1904,00 Euro für ein abgeschlossenes Denkzeit-Training (klassisch) gegenüber, bei Denkzeit-Präventiv sind es bis zu 2040,00 Euro. Dieser Betrag ergibt sich aus einer Vereinbarung zwischen der Denkzeit-Gesellschaft und der Senatsverwaltung in Berlin über den Umfang des Trainings.