Weiterbildung zum Denkzeit-Trainer

Die Weiterbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

 

Der theoretische Teil besteht zurzeit aus einem je einwöchigen Grund- und Aufbaukurs. Der Schwerpunkt des Grundkurses liegt auf den theoretischen Grundlagen, Zielen, der Struktur und Aufbau des Trainings. Im Aufbaukurs wird das Manual durchgearbeitet, der Schwerpunkt liegt also bei den praktischen Übungen, es gibt aber auch theoretische Vertiefungen einzelner Aspekte des Grundkurses.

 

Der praktische Teil der Weiterbildung umfasst die durch Supervision und Praxisberatung begleitete erfolgreiche Durchführung von mindestens 3 vollständig durchgeführten Trainings und insgesamt mindestens 200 Stunden Einzeltraining.

 

Praxis: Supervision und Praxisberatung

Ein Fall wird durch Supervision, bzw Selbsterfahrung (insg. 20 Stunden) begleitet. Alle weiteren Fälle bespricht der Trainer in Ausbildung im Rahmen von Praxisberatungsseminaren, die monatlich (in Berlin) bzw. vierteljährlich (in anderen Bundesländern) stattfinden. Während die Supervision einzeln oder in kleinen Gruppen statt findet, umfassen die Praxisberatungsseminare bis zu 8 Personen.

Abschluss und Zertifikat

Die Weiterbildung schließt mit einem Abschlusskolloquium ab. Gegenstände dieses Kolloquiums sind die theoretischen und methodischen Kenntnisse des Weiterbildungsteilnehmers, ferner die vom Weiterbildungsteilnehmer vorgelegte Darstellung eines von ihm selbst durchgeführten und dokumentierten Denkzeit-Trainings.

 

Nach Abschluss der Ausbildung erhält der Weiterbildungsteilnehmer ein Zertifikat mit dem Nachweis der erfolgreich absolvierten Ausbildung. Dieses Zertifikat ermächtigt den Weiterbildungsteilnehmer, das Denkzeit-Training eigenverantwortlich durchzuführen.

 

Richtlinien zur Qualitätssicherung

Unsere aktuellen Weiterbildungsrichtlinien als Download
Weiterbildungsrichtlinien aus Juli 2015.
Adobe Acrobat Dokument 473.0 KB
Unsere aktuellen Richtlinien für Zertifizierte als Download
Richtlinien für Zertifizierte Juni 2014.
Adobe Acrobat Dokument 263.9 KB

Denkzeit-Gesellschaft e.V.

Goebenstr. 24

10783 Berlin

U-/S-Bhf Yorckstraße

(030) 689 15 666

info@denkzeit.com

 

Zweiter Standort:*

MSB Medical School Berlin

Raum 0.51

Rüdesheimer Straße 50

14197 Berlin

U-Bhf Breitenbachplatz

 

*Postanschrift:

Goebenstraße 24, 10783 Berlin


Unterstützen Sie die Denkzeit-Gesellschaft e. V., indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.

 

Möchten Sie über interessante Termine der Denkzeit-Gesellschaft informiert werden?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung für unseren Newsletter.

 

Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.