Im Rahmen des Projektes Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention bieten wir für sozialpädagogisches Fachpersonal und/oder Beschäftigte im Bereich der Delinquenz- und Radikalisierungsprävention ab 2021 Fortbildungen zu den Themen Radikalisierung und Prävention an.
Sie sind in Ihrem beruflichen Alltag mit Radikalisierungsphänomenen in Berührung gekommen, oder möchten sich und Ihr Team gerne zu einem bestimmten Thema weiterbilden? Dann können Sie sich gerne an uns wenden!
Grundsätzlich werden Themen rund um Delinquenz, Gewalt, Radikalisierung, Prävention, Intervention und psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen angeboten. Der Fokus unserer Fortbildungen ist stets ein psychodynamisch-fundierter, pädagogischer, der sich an unserer fachlicher Ausrichtung und unserer Praxis orientiert.
Sollten Sie sich darüber hinaus für individuelle oder vertiefende Themen interessieren, ist es möglich, auch dazu eine Fortbildung zu konzipieren. In diesem Fall haben wir die Möglichkeit, hochqualifizierte externe Dozent(inn)en aus unserem Fachkollegium für eine Fortbildung zu beauftragen.
Da die Fortbildungen im Rahmen des Projektes Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention durchgeführt werden, sind sie projektfinanziert und für Sie somit kostenfrei. Das Projekt wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert.
Sie können Ihre Anfrage gerne über das unterstehende Kontaktformular stellen. Hinterlassen Sie einfach eine kurze Nachricht mit Ihren Vorstellungen und Wünschen und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen.
Es sind noch freie Plätze verfügbar, das Platzkontingent ist jedoch begrenzt, sodass eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert ist.